Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, Edelweiss Serenity Spa, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir über „unseren Online-Plattform“ sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf „unserem Online-Plattform“ ist:
Edelweiss Serenity Spa
Mariahilfer Straße 2847, 3. Stock
1060 Wien, Österreich
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um „unseren Online-Plattform“ zu betreiben und unsere Dienstleistungen anzubieten:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie uns im Rahmen von Terminbuchungen, Anfragen über Kontaktformulare oder bei Anmeldungen zu Newslettern mitteilen.
- Automatisch erhobene Daten (Nutzungsdaten): Beim Besuch „unseres Online-Plattform“ werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL. Diese Daten dienen der technischen Optimierung und der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die bei der Interaktion mit uns via Telefon, E-Mail oder über soziale Medien anfallen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung der Dienstleistungen: Zur Ermöglichung von Terminbuchungen für therapeutische Massagen, Aromatherapie-Behandlungen, Gesichtsbehandlungen, Körperwickel sowie zur Nutzung von Sauna und Dampfbad und für ganzheitliche Wellness-Beratungen.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Versand von Bestätigungen und Erinnerungen für Termine sowie zur Information über „unsere Dienstleistungen“.
- Marketing und Werbung: Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, senden wir Ihnen Informationen über „unsere Produkte und Dienstleistungen“ oder spezielle Angebote.
- Gewährleistung der Sicherheit: Maßnahmen zur Verhinderung von Betrug und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit „unseres Online-Plattform“.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und behördlicher Auflagen.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für den Newsletterversand).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind (z.B. Terminbuchung), oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Optimierung „unseres Online-Plattform“, zur Betrugsprävention).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
6. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung von Verträgen mit Ihnen oder zur Erbringung „unserer Dienstleistungen“ erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Buchungsabwicklung).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig.
Soweit wir Daten an Dienstleister weitergeben, handelt es sich um Auftragsverarbeiter, die streng nach unseren Anweisungen handeln und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn z.B. die Speicherung nicht mehr notwendig ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
9. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen „unserer Dienstleistungen“ in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version wird auf „unserem Online-Plattform“ veröffentlicht.
11. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Edelweiss Serenity Spa
Mariahilfer Straße 2847, 3. Stock
1060 Wien, Österreich